Sinn Spezialuhren: 1746 Heimat
Elegante Zweizeigeruhr mit Relief-Zifferblatt
Anlässlich der offiziellen Eröffnung ihres neuen Firmensitzes in Frankfurt-Sossenheim, präsentierte Sinn Spezialuhren am 09. November 2017 ein neues Modell namens 1746 Heimat. Nachdem der deutsche Uhrenhersteller in den letzten Jahren stetig wuchs, wurde das alte Gebäude in Frankfurt-Rödelheim zu klein. So entschied sich Firmeninhaber Lothar Schmidt Bauherr zu werden. Der hochmoderne Neubau in der Wilhelm-Fay-Straße 21 grenzt an Eschborn, gehört aber noch zur Stadt Frankfurt am Main. Das Festhalten am Standort Frankfurt war dem Unternehmer besonders wichtig – schließlich stellt Sinn bereits seit 1961 in der europäischen Finanzmetropole Uhren her.

Diese Verbundenheit drückt sich auch im neuen Modell 1746 Heimat aus. Das rautenförmige Relief auf dem silberfarbenen Zifferblatt soll an das Muster der traditionellen Apfelweingläser erinnern, die auch Gerippte genannt werden. Doch auch Bayernfans könnten bei dieser Uhr auf ihre Kosten kommen. Das Zifferblatt entsteht mithilfe der Galvanoformung und wird anschließend mit Rhodium beschichtet, das dem Edelmetall Platin ähnelt. Bemerkenswert ist auch die Darstellung der römischen Vier auf dem Zifferblatt: Normalerweise wird sie als „IIII“ dargestellt. Die „IV“ für die römische Vier zu verwenden, galt in der Antike als Blasphemie. Denn I stand für J und V für U und ergab damit die Abkürzung für Jupiter. Im 42 Millimeter großen Edelstahlgehäuse tickt das Kaliber Eta 2892 mit Automatikaufzug, das über einen Sekundenstopp verfügt. Für Sinn typisch ist, dass auch eine Dresswatch wie die 1746 Heimat bis 10 Bar druckfest sowie unterdrucksicher ist. Heimatliebe gibt es bei der Frankfurter Uhrenmarke für 1.890 Euro. mf

[2993]
Uhren von Sinn Spezialuhren in der Datenbank von Watchtime.net