Kudoke: Free KudOktopus

Extravagante Zweizeigeruhr mit Tier-Motiv

Stefan Kudoke ist Spezialist im Skelettieren und Gravieren von Hand. So entwirft und baut er kunstvolle Armbanduhren, die mit ihren extravaganten Zifferblättern und skelettieren Uhrwerken die Blicke auf sich ziehen. Sein jüngstes Werk nennt Kudoke Free KudOktopus. Die Zweizeigeruhr ist eine Weiterentwicklung der 2011 erstmals vorgestellten KudOktopus. Bei diesem Modell hat der deutsche Uhrmachermeister ein Eta-Unitas 6498 aufwendig von Hand skelettiert und graviert, so dass sich ein Oktopus mit seinen Tentakeln um Räder, Unruh und Schrauben zu räkeln scheint.

Kudoke: Free KudOktopus (12.000 Euro)
Kudoke: Free KudOktopus (12.000 Euro)

Bei der Free KudOktopus bearbeitet Kudoke nun erstmals auch das 42 Millimeter große Edelstahlgehäuse. Die Tentakeln des Oktopus ragen über das Handaufzugswerk hinaus bis über die Bandanstöße. Selbst die gebläuten Zeiger sehen nun aus wie Tentakeln. Dank eines großen Saphirglasbodens kann man sehen, dass Kudoke auch die Kehrseite des Kalibers kunstvoll bearbeitet hat. Getragen wird die Free KudOktopus an einem schwarzen Alligatorlederband mit Dornschließe. Der Preis: 12.000 Euro. mg

Anzeige

Auch die Rückseite des Werken wurde bei der Kudoke Free KudOktopus verziert.
Auch die Rückseite des Werken wurde bei der Kudoke Free KudOktopus verziert.

[5407]

Produkt: Download: IWC Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium im Test
Download: IWC Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium im Test
Die Pilot's Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium von IWC ist kratzfest wie Keramik und bruchfest wie Titan. Was bringt das im Alltag. Chronos hat die Uhr ausführlich getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren