ie Marke Edox setzte ihren ersten sportlichen Meilenstein mit dem 1961 vorgestellten Modell Delfin, das dank eines patentierten Kronensystems mit doppeltem Dichtungsring trotz unverschraubter Krone bis 20 Bar wasserdicht war. Vier Jahre später folgte die bis 50 Bar druckfeste Hydrosub. Ebenfalls bis 50 Bar hielten die Uhren der Serie Class-1 dicht, mit denen Edox 2006 wieder verstärkt unter eigenem Namen in Erscheinung trat. Im Herbst 2006 wurde die Marke Zeitnehmer bei den Weltmeisterschaften der namengebenden Motorboot-Rennserie Class-1. Edox sponsert zahlreiche Wasser- und Rennsportveranstaltungen und Extremsportler, wie beispielsweise den Stuntman und Extremtaucher Christian Redl. Ebenso ist die Marke Partner des Formel-1-Rennstalls Sauber F1.
Die wichtigsten Uhren von Edox
Edox Delfin
Bereits 1961 war die bis 20 Bar wasserdichte Delfin erschienen, die speziell für den maritimen Einsatz entwickelt wurde. 2013 wurden die wasserdichten Sportuhren wieder in die Kollektion aufgenommen.
Edox Grand Ocean
Seit 2009 gehört die Kollektion Grand Ocean zum Uhrenportfolio von Edox. Sie entstand aus dem Engagement der Schweizer Uhrenmarke für den Yachtsport in Dubai. Als offizieller Zeitnehmer der extrem Sailing Series sind die Grand-Ocean-Modelle für den Einsatz im und am Wasser gemacht.