Hamilton Uhren

Die Geschichte von Hamilton begann 1892 in Lancaster (Pennsylvania, USA). Schnell avancierte Hamilton zur bekanntesten Uhrenmarke Amerikas. Ab 1937 lieferte sie Uhren für die amerikanische Armee. Später fusionierte die Marke mit dem Schweizer Hersteller Büren. » weiter

Neuste Beiträge

Anzeige
Anzeige

Heute gehört Hamilton zur Swatch Group und seit 2003 ist der Sitz der Konzernzentrale im Schweizerischen Biel. Hamilton produziert seine Uhren heute ausnahmslos in der Schweiz. Preislich liegen die Uhren zwischen Tissot und Longines, im Bereich zwischen 500 und 2.500 Euro. Alle Hamilton-Modelle verfügen über Saphirglas, verschraubte Boden und meist mechanische Werke.

Die beiden Hauptlinien der Kollektion sind immer noch stark mit den Vereinigten Staaten verbunden. Die eleganten Uhren der Serie American Classic nehmen zum Teil das Design vergangener Jahre auf, während die sportlich-robusten Modelle der Produktfamilie Khaki in einer langen Tradition von Soldatenuhren stehen. Als offizieller Uhrenlieferant der US-Armee baute Hamilton 1910 die erste Khaki und produzierte ein späteres Modell im Zweiten Weltkrieg sogar ausschließlich für die Streitkräfte. Zu den weiteren Modelllinien gehört unter anderem die futuristisch gestaltete Ventura. Die Uhr mit ihrer dreieckigen Gehäuseform wurde 1957 erstmals präsentiert und war die erste batteriebetriebene Uhr der Geschichte.

Hamilton ist offizieller Zeitnehmer beim Red Bull Air Race. Die Marke unterstützt den Kunstflugpiloten Nicolas Ivanoff. Seit über zehn Jahren ist er Partner von Hamilton und beteiligt sich an der Entwicklung neuer Modelle wie der Hamilton Khaki Aviation X-Wind. Mit ihrem Driftwinkelrechner lässt sich berechnen, welchen Kurs man bei einer bestimmten Windrichtung fliegen muss.

Seit vielen Jahrzehnten ist die Uhrenmarke mit der Filmindustrie verbunden. So waren und sind immer wieder Modelle der Marke in Kinofilmen zu sehen, unter anderem in „Stirb langsam“, „Ocean’s Eleven“, „Men in Black“ oder „Spiderman“. In diesem Zusammenhang verleiht die Marke jährlich die „Hamilton Behind the Camera Awards“ mit denen Künstler für ihre kreative Arbeit hinter der Kamera ausgezeichnet werden. Der Award wird unter anderem in den Kategorien Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Ausstatter, Kameramann, Cutter und Kostümbildner vergeben.

Weitere Artikel laden