Seit der Wiederbelebung durch Peter Stas stellt Alpina fortwährend im eigenen Hause gefertigte Kaliber vor: Das AL-980 Tourbillon ist das erste Tourbillon der Marke überhaupt. Das AL-718 zeigt die 24 ganzstündigen Zeitzonen auf dem Zifferblatt an. Das AL-950 ist ein Automatikkaliber mit Regulatoranzeige. Das AL-710 ist eine Weiterentwicklung des AL-950-Kalibers – ein robustes Automatikwerk, das ein Zeigerdatum bei der Sechs ermöglicht. Einen weiteren Höhepunkt in der eigenen Kaliberentwicklung stellte das 2015 auf der Baselworld vorgestellte Chronographen-Manufakturwerk dar. Das AL-760 verfügt über einen Automatikaufzug, ein Schaltrad und eine Flyback-Funktion – zu einem Preis von unter 4.000 Euro. Damit sind die mit dem Kaliber AL-760 ausgestatteten Chronographen die günstigsten Schweizer Chronographen mit Manufakturkaliber.
Neben dem hauseigenen Chronographenkaliber stellte Alpina 2015 auch ihre erste eigene Smartwatch namens »Horological Smartwatch« vor. Die Schweizer Smartwatch sieht dabei aus wie eine ganz normale Armbanduhr, verfügt aber über gängige Funktionen wie Aktivitäts- und Schlafüberwachung, die auf dem Smartphone des Trägers dargestellt werden. Neben den eigenen Werken verbaut Alpina weiterhin auch zugekaufte Werke, größtenteils von Sellita, um ihre mechanischen Uhren zu einem attraktiven Preis anbieten zu können.
Alpina engagiert sich bei einer Vielzahl von Sportevents, die mit dem Extremen verbunden sind. So unterstützt Alpina seit 2014 das Projekt »Ice Legacy«, bei dem Børge Ousland und Vincent Colliard auf weltweiter Expedition sind, um als erste Menschen die 20 größten Gletscher der Erde zu überqueren. Außerdem agiert Alpina als einer der Sponsoren der »Skyrunner® World Series«, einer Mischung aus Ski Touring und Trail Running.
Seit Mai 2016 gehört Alpina, ebenso wie die Schwestermarken Frédérique Constant und Ateliers deMonaco, zum japanischen Konzern Citizen.
Die Kollektionen von Alpina
Alpiner
Die Alpiner-Kollektion ist eine Reminiszenz an die 1938 vorgestellte »Alpina 4«. Alle Modelle der Linie sollen antimagnetisch, wasserdicht, stoßfest und mit einem Edelstahlgehäuse ausgestattet sein. Das Variantenreichtum der Kollektion reicht von Dreizeigeruhren mit Datumsanzeige über GMT-Uhren bis hin zum Manufakturchronographen.
Startimer
Alpina Uhren, die unter der Kollektion Startimer laufen, gehören zur Gattung der Fliegeruhren. Wie in allen Kollektionen von Alpina gibt es auch in der Startimer-Linie Modelle, die dem anhaltenden Retrotrend entsprechen.
Seastrong
Die Kollektion Seastrong umfasst die Taucheruhren von Alpina. Jede von ihnen ist bis 300 Meter wasserdicht. Seit Anfang 2017 steht die Seastrong auch als Horological Smartwatch zur Verfügung, wobei diese Modelle mit einer geringeren Druckfestigkeit aufwarten. Die Wasserdichtheit der Smartwatches reicht bis 100 Meter.
Comtesse
Für Damen bietet Alpina in der Kollektion Comtesse einige ausgewählte sportlich-elegante Uhren mit Automatikwerk und einem Gehäusedurchmesser von 34 Millimetern an.