Leserreisen 2016
Ob in der Schweiz oder im deutschen Uhrenmekka Glashütte, bei den Leserreisen des UHREN-MAGAZINS sehen und erleben Sie, wie Uhren gefertigt werden. Wir nehmen Sie mit in ausgewählte Manufakturen, in denen Sie die Entstehung einer Uhr nachverfolgen und Uhrmachern über die Schulter blicken können.
Leserreise in die Schweiz
2016 fand die Leserreise vom 20. bis 22. Juni 2016 statt. Unter fachmännischer Leitung ging es mit der UHREN-MAGAZIN-Redaktion in die französischsprachige Schweiz. 10 begeisterte Teilnehmer besuchten die Manufakturen von Audemars Piguet und Jaeger-LeCoultre. Der Abschluss der Reise führte in die Manufaktur und das Museum von Patek Philippe.
Die schönsten Eindrücke haben wir für Sie in einer Bildergalerie zusammengefasst:
So haben die Teilnehmer die Leserreise 2016 erlebt:
„Die dreitägige Agenda führte uns durch Produktion, Servicewerkstätten und Museen im Vallée de Joux. Jede Marke hatte ein kleines Programm aufgesetzt, um uns nicht nur Fachwissen, sondern auch die eigene Marken-Philosophie zu vermitteln. Besonders Spaß machten die praktischen ersten ‘Gehversuche’ bei der Werksmontage und der Gehäusefinissierung. Auch das Rahmenprogramm, zum Beispiel ein Käsefondue auf der Alm, und das Fachsimpeln der Teilnehmer untereinander und mit den Experten der Redaktion trugen dazu bei, die Tage in der Schweiz zu einem interessanten und kurzweiligen Event zu machen. Die Leserreise wird uns sicherlich lange in Erinnerung bleiben.“ – Stefan Knäble, Melle
„Für mich war die Leserreise DAS Highlight meines Urlaubs 2016! Ein tolles Erlebnis, das perfekt organisiert war.“ – Hans Josef Schümmer, Aachen
2017 wird die Leserreise in die Schweiz vom 19. bis 21. Juni stattfinden. Wenn Sie Interesse an der Reise in die Schweiz im Jahr 2017 haben, kontaktieren Sie bitte Frau Bettina Rost, Ebner Verlag, 0731/1520-139 oder rost@ebnerverlag.de
Leserreise nach Glashütte
Die beliebte UHREN-MAGAZIN-Leserreise in das sächsische Glashütte fand 2016 vom 19. bis 20. September statt. Besucht wurden die Manufakturen A. Lange & Söhne, Glashütte Original, Moritz Grossmann, Tutima sowie die Wempe-Sternwarte und das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte. Die Teilnehmer waren von der Konstruktion am Computer, der Herstellung der Werkteile bis hin zur Montage und dem Einschalen des Werkes in das Gehäuse dabei. Kleine praktische Übungen vertieften die Kenntnisse der Uhrmacherkunst.
Impressionen der Leserreise nach Glashütte 2016:
Wenn Sie auch einmal die Manufakturen im sächsischen Uhrenmekka besichtigen wollen, dann melden Sie sich am besten schon jetzt für die Leserreise im nächsten Jahr an. 2017 wird die Leserreise nach Glashütte vom 18. bis 19. September stattfinden. Wenn Sie Interesse an der Reise nach Glashütte im Jahr 2017 haben, kontaktieren Sie bitte Frau Bettina Rost, Ebner Verlag, 0731/1520-139 oder rost@ebnerverlag.de.