Die neue Ausgabe ist vollgepackt mit Highlights
In der neuen Chronos-Ausgabe 04.2022 zeigt ein großes Themenspecial die vollständige Taucheruhrenhistorie von Omega, die spannendsten Wassersportuhren von TAG Heuer, Panerai, Sinn, Seiko und Co., erklärt den tauchfähigen ewigen Kalender von Jaeger-LeCoultre und stellt eine aktuelle, besonders auffällige Version der Citizen Promaster Mechanical Diver auf den Prüfstand. Rolex hat wie jedes Jahr verschiedene Neuheiten vorgestellt….Weiterlesen
Was kosten die günstigsten Herrenuhren der beliebten Mechanikmarken?
Zu welchem Preis können Uhrenfans die Markenwelten von Rolex, Breitling, Omega und Co. betreten? Und wird auch im Einstiegssegment großes Kino geboten? Wir zeigen die günstigsten mechanischen Herrenuhren von zehn Herstellern, die im Internet eine besonders große Zahl von deutschsprachigen Suchanfragen auf sich vereinen. Berücksichtigt wurden ausschließlich Marken mit starkem Mechanikanteil sowie deren Uhren in…Weiterlesen
Teil 1 der Kaufberatung zu Omega-Speedmaster-Uhren
Uns erreichen viele E-Mails mit Fragen zum Kauf einer Omega Speedmaster. Dies nahmen wir zum Anlass einen Artikel zu verfassen, der sich als Kaufberatung für die Omega Speedmaster versteht. Dabei möchte ich einen interessanten Überblick geben; auch für Speedmaster-Sammler. Inhalt: Wie funktioniert die Omega-Speedmaster-Kaufberatung? Wie finde ich die richtige Speedmaster-Modellfamilie? Die verschiedenen Referenzen der Omega Speedmaster…Weiterlesen
Schauen Sie den Uhrmachern über die Schulter
Wollten Sie den Uhrmachern schon immer mal über die Schulter schauen und Schweizer Manufakturen von innen sehen, in die man sonst nicht reinkommt? Dann kommen Sie mit uns auf UHREN-MAGAZIN Leserreise! Im Juni 2022 besuchen wir Omega, TAG Heuer, Oris, Carl F. Bucherer sowie Ochs und Junior. Unsere Uhrenreise beginnt bei Oris in Hölstein. In…Weiterlesen
Multifunktionsuhren: Mehr Funktionen für den Arm
Manchmal reicht eine mechanische Uhr einfach nicht: Diese Profiinstrumente begleiten Sie in den Weltraum, auf die Gipfel der Alpen, hinaus aufs Meer oder heben mit Ihnen in die Lüfte ab.Weiterlesen
Zertifizierter Magnetfeldtest für Uhren
Was verspricht das METAS-Zertifikat? Warum gibt es dieses Zertifikat und welchen Mehrwert bietet es dem Uhrenkäufer? 2015 hat Omega wieder einmal Pionierarbeit geleistet. Seitdem lässt die Swatch Group-Marke vom unabhängigen Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) Uhrwerke und Uhren in einem aufwändigen Verfahren testen und offiziell als “Master Chronometer” zertifizieren. Bis zum Jahr 2023 sollen alle…Weiterlesen
Omega Speedmaster Reduced vs. Omega Speedmaster Professional ‘Moonwatch’
Heute möchten wir von Fratellowatches.com zeigen, wie Sie den Unterschied zwischen einer Omega Speedmaster Reduced und einer Omega Speedmaster Professional ‘Moonwatch’ erkennen können. Die heute nicht mehr hergestellt Speedmaster Reduced wird unter Omega-Fans immer populärer. So passiert es immer öfter, dass die Speedmaster Reduced fälschlicherweise für die beliebte Speedmaster Professional ‘Moonwatch’ gehalten wird. Wenn Sie…Weiterlesen
Neue Kollektion von Omega und Swatch
Das hätte wohl niemand gedacht: Omega und Swatch stellen ein gemeinsames Uhrenmodell vor. Und nicht irgendeines, sondern Omegas Ikone, die Speedmaster. Die neue Omega x Swatch Speedmaster MoonSwatch erscheint in elf unterschiedlichen Farbversionen, die jeweils einen Planeten, Stern oder Zwergplaneten unseres Sonnensystems vertreten. Die bunten Gehäuse aus Bioceramic, das zu zwei Dritteln aus Keramik und…Weiterlesen
Welche Uhrenmodelle sind bedeutend und wichtig für Omega?
In diesem Artikel soll es um die Kult-Uhren von Omega gehen. Natürlich könnte man viele Modelle dieser Uhrenmarke als „Kult“ betrachten. Ich möchte mich an dieser Stelle jedoch auf fünf Omega-Uhren beschränken, die meiner Ansicht nach für die Marke und für die Uhrenwelt insgesamt am wichtigsten sind. Inhalt: Kultuhr #1: Omega Speedmaster Professional Kultuhr #2: Omega…Weiterlesen