Omega: Speedmaster X-33 Marstimer

5 spannende Multifunktionsuhren von Omega, Breitling & Co.

Multifunktionsuhren: Mehr Funktionen für den Arm

Manchmal reicht eine mechanische Uhr einfach nicht: Diese Profiinstrumente begleiten Sie in den Weltraum, auf die Gipfel der Alpen, hinaus aufs Meer oder heben mit Ihnen in die Lüfte ab.
Omega: Die Seamaster von 1948

5 Fakten über Omega

Von Master Chronometern über Agentenuhren bis hin zur Moonwatch - alles Wichtige über Omega

Omega gehört zu den wohl bekanntesten und charakterstärksten Uhrenmarken. Beim Namen Omega denkt der eine an die Mondlandung, der nächste an James Bond und wieder ein anderer an Olympia. Doch nicht weniger als solch populäre Themen haben sich die Bieler der Alltagstauglichkeit ihrer Uhren verschrieben: Magnetfeldschutz, Präzision in der Zeitanzeige und innovative Materialien stehen im…

Omega: Seamaster

Die wichtigsten Omega-Seamaster-Modelle aus der Geschichte der Taucheruhr

Omega hat auf dem Gebiet der wasserdichten Uhren und der Taucheruhren einiges geleistet und war Pionier im Bereich der besonders dichten Uhren. Die Geschichte der Taucheruhren beginnt bei Omega bereits 1932 mit dem Modell Marine, doch erst die Seamaster-Kollektion entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Die Omega Seamaster gibt es in zahlreichen Varianten, vom Titan- bis hin…
Die Omega-Neuheiten wie die Moonwatch in Moonshine-Gold beeindruckten. Foto: Marcus Krüger, Hamburg

Faszinierende Einblicke: Besuch bei Omega und vier weiteren Marken im Juni

Uhrenreise zu Omega, Longines, Fortis, Montblanc und Armin Strom

Kommen Sie mit uns auf eine exklusive Uhrenreise: Hier erfahren Sie wo und wie Schweizer Luxusuhren entstehen, wie die Uhrmacher die Werke montieren, wie die Modelle an Ihrem Arm aussehen und was sich die Menschen hinter den Marken bei den Modellen gedacht haben. Im Juni 2023 öffnen wieder fünf exklusive Schweizer Uhrenmarken ihre Türen für…
Omega: Speedmaster Super Racing

Omega: Speedmaster Super Racing mit neuem Spiralsystem

Omega verbessert die Ganggenauigkeit seiner Werke erneut

Omega macht seine Uhren immer präziser: Nachdem die Marke in den letzten 25 Jahren unter anderem die Co-Axial-Hemmung, antimagnetische Werke und die Zertifizierung seiner Kaliber als Master Chronometer eingeführt hat, kommt jetzt ein neu entwickeltes Spiralsystem für die Unruh mit dem Namen Spirate. Der Begriff Spirate setzt sich zusammen aus den Wörtern Spirale und “rate”,…
Omega: Seamaster DIver 300m Chronograph

Die Taucheruhren von Omega: Historie und aktuelle Kollektion

Von der Marine zur Seamaster und Planet Ocean

Die Taucheruhrengeschichte von Omega beginnt nicht nur extrem früh, sondern auch mit einem Zeitmesser, der eher durch seine Eleganz als durch sein robustes Äußeres auffällt. Das ist aber kein Wunder, denn es war die Zeit des Art déco und damit der rechteckigen Uhren. Dabei verfolgte die Omega Marine schon 1932 einen revolutionären Ansatz im Gehäusebau:…
Tudor: Pelagos 39

Breitling, Omega, Rolex & Co: 10 Uhren mit Manufakturkaliber

Aktuelle Uhrenmodelle mit Manufakturwerken bis rund 10.000 Euro

Immer mehr Uhrenherstellern gelingt es, Manufakturkaliber zu konzipieren und herzustellen. Und diese sind nicht allein der Haute Horlogerie vorbehalten: Es wird auch gezielt in neue Basiswerke investiert, die für den Einsatz in Großserien gedacht sind, oder in möglichst wartungsarme und ganggenaue Konstruktionen – von beiden profitiert der Kunde, der immer hochwertigere und vergleichsweise günstigere Uhren mit Manufakturkaliber auf dem Markt findet. Wir…
Rolex Oyster Perpetual 41

Rolex, Breitling, Omega und Co.: Die günstigsten Uhren der 10 Topmarken

Was kosten die günstigsten Herrenuhren der beliebten Mechanikmarken?

Zu welchem Preis können Uhrenfans die Markenwelten von Rolex, Breitling, Omega und Co. betreten? Und wird auch im Einstiegssegment großes Kino geboten? Wir zeigen die günstigsten mechanischen Herrenuhren von zehn Herstellern, die im Internet eine besonders große Zahl von deutschsprachigen Suchanfragen auf sich vereinen. Berücksichtigt wurden ausschließlich Marken mit starkem Mechanikanteil sowie deren Uhren in…

5 Qualitätssiegel für Uhren: Das METAS-Zertifikat bei Omega und Tudor

Zertifizierter Magnetfeldtest für Uhren

Was verspricht das METAS-Zertifikat? Warum gibt es dieses Zertifikat und welchen Mehrwert bietet es dem Uhrenkäufer? 2015 hat Omega wieder einmal Pionierarbeit geleistet. Seitdem lässt die Swatch Group-Marke vom unabhängigen Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) Uhrwerke und Uhren in einem aufwändigen Verfahren testen und offiziell als “Master Chronometer” zertifizieren. Bis zum Jahr 2023 sollen alle…
Omega: Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond in Edelstahl

Omega: Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond

Zwei Bond-Uhren zum 60. Geburtstag der Filmreihe

1962 startete die offizielle Bond-Reihe der britischen Filmgesellschaft Eon Productions, und seit “GoldenEye” von 1995 trägt James Bond Omega. An das damalige Modell – eine Seamaster Diver 300M, getragen von Pierce Brosnan – erinnert die brandneue Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond mit Edelstahlgehäuse, Aluminiumzifferblatt und Aluminiumlünette. Das Wellenmuster auf dem Uhrengesicht ist…